Bibliothek

Frauen*solidarität, ÖFSE und BAOBAB betreiben gemeinsam die
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, die größte wissenschaftliche und pädagogische Fachbibliothek zu internationaler Entwicklung, Frauen/Gender und Globalem Lernen in Österreich.

Recherchieren Sie in C3Search+, der Suchmaschine für Internationale Entwicklung und Frauen/Gender:


Neuzugänge

Global Female Future- Book Cover Ernst, Andrea et al. (Hrsg.) Global Female Future 2022 Mehr zum Buch
The Palgrave Handbook of Critical Race and Gender- Book Cover Shirley Anne Tate und Encarnación Gutiérrez Rodríguez (Hrsg.) The Palgrave Handbook of Critical Race and Gender 2022 Mehr zum Buch
Genderperspektiven auf Afghanistan- Book Cover Amirpur Katajun et al. (Hrsg.) Genderperspektiven auf Afghanistan 2022 Mehr zum Buch
Femi(ni)zide- Book Cover Biwi Kefempom Femi(ni)zide 2023 Mehr zum Buch
Our work is everywhere- Book Cover Rose, Syan Our work is everywhere 2021 Mehr zum Buch
Der Haushalt als Versuchslabor- Book Cover Cavallero, Lucí und Gago, Verónica Der Haushalt als Versuchslabor 2023 Mehr zum Buch
Handbuch Intersektionalitätsforschung- Book Cover Astrid Biele Mefebue et al. (Hrsg.) Handbuch Intersektionalitätsforschung 2022 Mehr zum Buch
Gegen den Strom- Book Cover Linhart, Ruth Gegen den Strom 2022 Mehr zum Buch
Women and the Media in Jordan- Book Cover Mahadeen, Ebtihal Women and the Media in Jordan 2022 Mehr zum Buch
Abolition. Feminism. Now.- Book Cover Davis, Angela Y. Abolition. Feminism. Now. 2022 Mehr zum Buch
Gender-Based Violence in Migration- Book Cover Nina Sahraoui et al. (Hrsg.) Gender-Based Violence in Migration 2022 Mehr zum Buch

Services

Beratung

Wir unterstützen und beraten gerne beim Verfassen und Konzipieren wissenschaftlicher Arbeiten zu unseren inhaltlichen Schwerpunkten. Kontaktieren Sie uns per Mail unter bibliothek@frauensolidaritaet.org oder telefonisch unter 01/ 317 40 20-400.

Bibliotheksrundgänge und Schulungen

Für Gruppen ab fünf Personen bieten wir Rundgänge durch die Bibliothek an, die Wissen zu Bestand und Benutzung sowie Tipps und Tricks zur Literaturrecherche vermitteln. Die Dauer, inhaltliche Schwerpunktsetzung und das Niveau passen wir gerne an die jeweilige Gruppe an. Vereinbaren Sie einen Termin per Mail unter bibliothek@frauensolidaritaet.org oder telefonisch unter 01/ 317 40 20-400.

Entlehnen und Nutzen

Alle Infos zur Benutzung der Bibliothek finden Sie hier:

Recherchieren Sie auf META innerhalb der Bestände von mehr als 30 Lesben-/Frauenarchiven und -bibliotheken im deutschsprachigen Raum.

VWA & Diplomarbeit

Besonders am Herzen liegt uns die Unterstützung von Schüler_innen bei der vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) oder Diplomarbeit. Bei Fragen zu Themenfindung, Forschungsfrage oder Literaturrecherche melden Sie sich per Mail unter bibliothek@frauensolidaritaet.org oder telefonisch unter 01/ 317 40 20-400.

Hier in der C3-Bibliothek finden Sie viele aktuelle Beispiele, wie ein Thema für eine VWA oder Diplomarbeit aufbereitet werden kann, sowie Informationen zum C3-Award, mit dem jedes Jahr spannende Arbeiten von Schüler_innen ausgezeichnet werden.